Bodo Baron von Schilling
"Wer nicht wagt, wer nichts bewegt, der nicht gewinnt


 

Datenschutzerklärung Bodo Baron von Schilling (2017-2025)

1. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
Die Betreiber dieser Webseite legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis und nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Diese Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei E-Mail-Kommunikation) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.
Wichtiger Hinweis: Die Webseite von Bodo Baron von Schilling speichert keine eigenen Daten. Alle personenbezogenen Daten werden ausschließlich von Drittanbietern verarbeitet. Für die Datenverarbeitung durch Drittanbieter übernimmt Bodo Baron von Schilling keine Haftung.


2. Verwendung von Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um den Besuch nutzerfreundlicher, effizienter und sicherer zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die meisten unserer verwendeten Cookies sind sogenannte "Session-Cookies", die nach dem Verlassen der Seite automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese manuell löschen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden oder diese komplett deaktivieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Webseite einschränken kann.

3. Server-Log-Dateien
Beim Besuch unserer Webseite erhebt und speichert der Webserver automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien. Diese enthalten:

  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.


4. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und gegebenenfalls Anschlussfragen zu beantworten. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

5. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie eine Bestätigung, dass Sie mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Diese Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Die erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, beispielsweise über den "Austragen"-Link im Newsletter.


6. Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu analysieren. Die erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP-Anonymisierung: Wir haben die Funktion zur IP-Anonymisierung aktiviert, wodurch Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR vor der Übermittlung an Google gekürzt wird. In Ausnahmefällen kann die vollständige IP-Adresse an Google übermittelt und erst dort gekürzt werden.

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Google Analytics Opt-Out.


7. Google Web Fonts
Unsere Webseite verwendet Google Web Fonts, um Schriftarten einheitlich darzustellen. Beim Aufruf unserer Seiten werden die Web Fonts in den Browsercache geladen. Falls Ihr Browser diese nicht unterstützt, wird eine Standardschrift Ihres Computers genutzt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: Google Web Fonts FAQ.


8. Registrierung auf der Webseite
Sie können sich auf unserer Webseite registrieren, um zusätzliche Funktionen zu nutzen. Die angegebenen Daten werden ausschließlich für die Nutzung des jeweiligen Dienstes verwendet.


9. SSL-Verschlüsselung
Unsere Webseite nutzt SSL-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile Ihres Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und ein Schloss-Symbol erscheint.

10. Verarbeitung von Kunden- und Vertragsdaten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind.


11. Datenübermittlung bei Vertragsabschluss
Personenbezogene Daten werden an Dritte nur weitergegeben, wenn dies zur Vertragsabwicklung notwendig ist, beispielsweise an Lieferunternehmen oder Zahlungsdienstleister. Eine darüber hinausgehende Weitergabe erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.


12. Rechte auf Auskunft, Löschung und Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Verarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu können Sie sich unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

13. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Zusendung von Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber behalten sich rechtliche Schritte im Falle unverlangter Werbung (z. B. Spam-E-Mails) vor.
Stand: Januar 2025

 

 
 
 
 
Anruf